Neue Synagoge
Das beeindruckende Gotteshaus in Berlins Mitte erstrahlt erst seit 1995 wieder in vollem Glanz. Grund dafür war die Bombardierung im zweiten Weltkrieg. Die Synagoge wurde 1943 so schwer getroffen, dass nichts anderes übrig blieb, als sie 1958 komplett abzureißen. Erst nach der Wiedervereinigung wurde 1991 der Grundstein für einen Neubau gelegt.
Eintauchen in…
Bei einer Führung, die gerade einmal 7,00€ kostet, habt Ihr die Möglichkeit, tief in die Geschichte der jüdischen Kultur einzutauchen. Bei der Führung besichtigt Ihr unter anderem eine große Freifläche mit den alten Grundrissen und 8 Marmorstelen. Hier stand der damalige Gebetsraum, der 3000 Gläubigen Platz bot und nach dem Krieg nicht wieder aufgebaut wurde.
Neben den ständig wechselnden Ausstellungen findet Ihr die Dauerausstellung “Tuet auf die Pforten”, die eindrucksvoll alle Facetten der Neuen Synagoge wiedergibt. Am Sabbat, also Samstags, sowie an hohen jüdischen Feiertagen ist die Synagoge geschlossen. Da es unterschiedliche Öffnungszeiten gibt, hier eine Auflistung:
Sommer (Apr – Sept)
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr
So: 10:00 bis 19:00 Uhr
Kuppel geöffnet
Winter (Okt – Mrz)
So-Do: 10:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 10:00 bis 15:00 Uhr
Kuppel geschlossen