Historische Gebäude
Dein Urlaub in Berlin 2020komm in die MudderstadtDein Urlaub in Berlin 2020 kann alles sein: Entspannt, verrückt, actionreich oder bummelig. Aber natürlich macht eine bunte Mischung für gewöhnlich das gewisse…
Berlin Fashion Week Seit 2007 gibt es die Berlin Fashion Week, welche unsere Stadt zweimal jährlich in eine pulsierende Modewelt verwandelt. So treffen jeweils im Juli und Januar namhafte Designer,…
Berlin Fashion Week
Festival of Lights Vom 11.-20. Oktober 2019 leuchtet Berlin zum 15. Mal in den schillerndsten Farben. Das Festival of Lights ist Jahr für Jahr in Berlin ein Publikumsmagnet und lockt…
Festival of Lights
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche… …ist aus Berlin nicht mehr wegzudenken. 1895 wurde die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eingeweiht und ist heute Ruine, Mahnmal und Museum in einem. Damals wurden wunderschöne Mosaikbilder von Kaiser Wilhelm I.…
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Mein Erlebnis in den Berliner Unterwelten war grandios. Wenn Ihr Euch für Ruinen und Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg interessiert, dann solltet Ihr Euch unbedingt Tour 2 anschauen. Ihr steigt…
Berliner Unterwelten
Das Pergamonmuseum… …ist eines der 5 Museen auf der Museumsinsel Berlin. Es ist das meistbesuchte Museum in Berlin und zählt sogar zu den meistbesuchten Museen deutschlandweit. Nach einem ausgiebigen und…
Pergamonmuseum
Neue Synagoge Das beeindruckende Gotteshaus in Berlins Mitte erstrahlt erst seit 1995 wieder in vollem Glanz. Grund dafür war die Bombardierung im zweiten Weltkrieg. Die Synagoge wurde 1943 so schwer…
Neue Synagoge Berlin
3 Sammlungen unter 1 Dach! Auf unserer geliebten Museumsinsel gibt es verschiedene Museen. Im Neuen Museum findet Ihr sogar drei separate Sammlungen unter einem Dach. Nofretete Zum einen könnt Ihr…
Neues Museum
Mal was anderes… Nach einer angenehmen Nacht und einem leckeren und ausgiebigen Frühstück in unserem Hotel könnt Ihr Euch bestens gestärkt auf den Weg machen. Zum Wannsee seid Ihr zwar…
Wannsee
Station Berlin Diese Veranstaltungslocation ist wirklich außergewöhnlich. Der ehemalige Postgüterbahnhof aus 1875 wird heutzutage für Tagungen, Präsentationen, Galaabende und Kongresse genutzt. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble besticht durch seinen industriellen Charme und…
Station Berlin
Wenn der Reichstag… …sprechen könnte, dann würde er Euch viele spannende und interessante Geschichten erzählen. Denn das 1884 erbaute Reichstagsgebäude hat schon eine Republik, eine Diktatur und eine Demokratie miterlebt…
Reichstag
Die Humboldt-Universität… …zu Berlin ist eine von vier Universitäten der Hauptstadt und wurde 1809 vom Namensgeber Wilhelm von Humboldt gegründet. Damit ist sie die älteste Universität Berlins. Insgesamt sind über…
Humboldt Universität
Wer nach Berlin reist, hat sich vorab für gewöhnlich eine Sightseeing-To-Do-Liste geschrieben. Und was steht bei den meisten unter den Top 3? Genau! Das Brandenburger Tor. Es beeindruckt jeden mit…
Brandenburger Tor
Im denkmalgeschützten Gebäude im Kleistpark in Berlin Schöneberg tagt das Kammergericht Berlin. Das Oberlandesgericht trägt hier den Namen Kammergericht, da es aus dem Hof-Kammergericht des Brandenburgischen Kurfürsten hervorging. Das ist…
Kammergericht
Kleist, Shakespeare, Brecht…, …Schiller, Wedekind, Goethe… Schlagen Eure Herzen höher, wenn Ihr diese Namen hört oder hier lest? Dann solltet Ihr unbedingt das Deutsche Theater besuchen. Es zählt zu den…
Das Deutsche Theater Berlin
Auch interessant…
Berlin pur!
- Berlin & Bildung (10)
- Berlin & Eventlocations (12)
- Berlin & Museum (20)
- Berlin & Parks (11)
- Berlin & Shopping (9)
- Berlin & Wasser (8)
- Berlin erleben (14)
- Berliner Bezirke (6)
- Berliner Kiez (11)
- Guide (30)
- Sehenswürdigkeiten (10)
- Straßen & Plätze (18)
- Theater, Konzerte & Partys (15)
- Weihnachtsmarkt (11)