Das Schloss Bellevue…
…ist ein strahlend weißer Prachtbau im klassizistischen Baustil. Es steht in wundervollem Kontrast zum saftigen Grün der weitläufigen Schlossparkanlage und des umgebenden Großen Tiergarten.
Seit 1994 ist das Schloss Bellevue der erste Amtssitz des Bundespräsidenten. Der im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Bau wurde in den 1950ern wieder aufgebaut. Heutzutage gibt es 15 repräsentative Räume im Schloss Bellevue, in denen der Bundespräsident seine Staatsgäste empfängt.
In der schön gestalteten Eingangshalle begrüßt er seine Gäste, die sich sodann in das Gästebuch eintragen. Und auch im stilvollen Amtszimmer empfängt der Bundespräsident Gäste aus dem In- und Ausland zu Gesprächen.
In der oberen Etage beeindruckt der im klassizistischen Stil gebaute ellipsenförmige Raum mit den zwei Kaminen. Der einstige Tanzsaal wird heute für Empfänge, Preis- und Ordensverleihungen und Abendessen im kleinen Kreis genutzt.
Das Schloss Bellevue verfügt aber auch über einen wunderschön repräsentativen Schlosspark mit weiten Rasenflächen, angelegten Wegen, Teichen und modernen Elementen.
Hier im Schlosspark bereiten ca. 380 Soldaten, bestehend aus den Teilstreitkräften Heer, Marine und Luftwaffe und das Stabsmusikkorps den Gästen des Bundespräsidenten einen ehrenvollen Empfang.
Sightseeing
Das Schloss Bellevue ist für Besucher am Tag der offenen Tür und zu diversen Veranstaltungen wie zum Beispiel zu Ehrungen geöffnet. Aber auch wenn Ihr nicht hinein könnt, weil Ihr an anderen Tagen in Berlin seid, dann lohnt es sich trotzdem das Schloss anzuschauen. In unmittelbarer Nähe stehen auch das monumentale Brandenburger Tor und die beeindruckende Siegessäule. So oder so lohnt es sich vom Hotel LINDEMANN’S aufzubrechen und Berlin zu erkunden.
Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!